Odyssey of the Mind
Das OM-Team der Europaschule mit Johanna Schellknecht, Pia Dreblow, Henrik Werth, Yann Spoida und Jan Wendelmuth hat im Deutschlandfinale von Odyssey of the Mind am vergangenen Samstag sehr erfolgreich den 1. Platz (Division I, Aufgabe 2) erreicht.
Die Teilnehmer haben im Wettbewerb ihre Teamlösung eines ausgewählten Langzeitproblems (unser Team hat sich für Problem #2: KI Tech-Nicht-Kunst entschieden) im Rahmen einer selbstkreierten Aufführung (Idee, Drehbuch, Kulissen, Kostüme, Problemlösung, Effekte, Choreografie) vor Publikum und Kampfrichtern präsentiert und im Anschluss eine bis dahin unbekannte Spontanaufgabe im Team gelöst (mehr Informationen zur Struktur der Aufgaben unter
https://odysseyofthemind.de/kreativaufgaben/).
Das Team konnte sich mit einer hervorragenden Performance und einem Punkteergebnis von 347,53 (350 erreichbar) erfolgreich behaupten und so den Wettkampf mit einem 1. Platz abschließen.