Deutsche Schulschachmeisterschaft in Willingen der Klassen 1 und 2

von EU-Schule5
Mai 26, 2024

Deutsche Schulschachmeisterschaft in Willingen der Klassen 1 & 2

Im März wurde die Europaschule Landesmeister in den Klassenstufen 1 und 2. Das zweite Team belegte Platz 3 in Brandenburg, d.h. wir fuhren von Himmelfahrt bis folgenden Sonntag zur Deutschen Schulschachmeisterschaft (DSM) mit einer starken Mannschaft: am Brett 1 unser einziger Vereinsspieler Luke Langhans, gefolgt von Anjo Neumann, Gloria Dittrich, Asim Baykus und Elias Luber. Wobei Luke gegenüber anderen Vereinsspielern anders zu bewerten ist, denn er hat keine DWZ und hat keine ernsthaften Turniere gespielt. Also schon eher ein „ganz normales Schulkind“.

Am ersten Tag war die Nervosität schlicht und ergreifend sehr hoch und es wurden zwar einzelne Partien gewonnen, aber kein einziges der drei Spiele. Manche Spiele wurden abgeschenkt und das war schon etwas anders „geplant“. Am zweiten Tag jedoch legte die Mannschaft los und gewann alle drei Spiele. Und so bestand für Sonntag mit Hilfe anderer Teams die theoretische Chance auf Platz 2, realistisch auf Platz 3. Allerdings musste man gegen die Grundschule am Pulverberg aus Bremen heran, die alle Spiele gewann und Deutscher Meister wurde.

Trotz der ganzen Vereinsspieler könnten wir m.E. auch gegen Bremen zwei oder vielleicht sogar drei Spiele gewinnen und damit einen oder beide Mannschaftspunkte holen. Aber wir haben das gemacht, was alle anderen Mannschaften gemacht haben: eine 0 : 4 Niederlage kassiert. Punktgleich mit Platz 4 haben wir dann die DSM mit Platz 5 beendet, haben aber renommierte Mannschaften wie die Hamburger GS am Windmühlenberg hinter uns gelassen. Die Hamburger belegen traditionell ganz vordere Plätze und sind mit 25 Arbeitsgemeinschaften und einem riesigeren Trainerstab anders aufgestellt als wir.

Also eine insgesamt erfolgreiche Deutsche Meisterschaft und im Bundesgebiet die fünfbeste Schule… Kinder, da könnt ihr mehr als stolz darauf sein!

Neben den anstrengenden Schachspielen gab es ein schönes Freizeitprogramm, dass vom Besuch des Skywalks (längste Fußgängerhängebrücke Europas) bis hin zum Besuch der Sommerrodelbahn reichte. Das Sauerland Stern Hotel verfügte zudem über ein Schwimmbad, welches auch genutzt wurde. Fleißige Eltern haben toll geholfen und alle Kinder haben sich herausragend präsentiert, d.h. kein Kind ist im Hotel oder anderswo unangenehm aufgefallen, wie es gelegentlich doch woanders vorkam. Meinen Dank an alle Unterstützer (Schule, Förderverein, Eltern) und eben an diese lieben und eben auch schlauen Kinder.

Klemens Albroscheit

Andere Posts

Einschulung

Wir begrüßen unsere vier neuen ersten Klassen! 1a 1b 1c 1i  

Abschied unserer 6. Klassen 2025

Heute, den 22.07.25 fand die Ausschulung unserer 6. Klassen statt. Es wurde ein wunderbares Programm geboten, das durch Tanz, Gesang und inspirierende Reden begeistert hat. Jedes Kind erhielt sein Zeugnis, und wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern zunächst...

Andere Posts

Einschulung

Einschulung

Wir begrüßen unsere vier neuen ersten Klassen! 1a 1b 1c 1i  

Abschied unserer 6. Klassen 2025

Abschied unserer 6. Klassen 2025

Heute, den 22.07.25 fand die Ausschulung unserer 6. Klassen statt. Es wurde ein wunderbares Programm geboten, das durch Tanz, Gesang und inspirierende Reden begeistert hat. Jedes Kind erhielt sein Zeugnis, und wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern zunächst...

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Am vergangenen Samstag fand unser fröhliches Schulfest statt. Es gab eine kleine, aber schöne Aufführung unseres Chors, die bei allen für Begeisterung sorgte. Die Kinder konnten sich an zahlreichen Ständen mit verschiedenen Spielmöglichkeiten austoben und hatten viel...